Übersetzung für "whose inhabitants" auf deutsch
Übersetzungsbeispiele
They passed through ramshackle, windswept towns with names like Paucartambo and ApJanaco, whose inhabitants eyed them with quiet curiosity.
Sie fuhren durch verfallene, windgepeitschte Städte mit Namen wie Paucartambo und Acjanaco, deren Einwohner ihnen neugierig nachsahen.
Yasmine remembered a small, quiet city whose inhabitants ambled along, and everyone knew everyone else, not this maelstrom of tourists flooding the streets and overpowering them with their foreign speech.
Sie hatte eine ruhige kleine Stadt in Erinnerung, deren Einwohner gemächlich ihres Weges gingen und in der alle einander kannten, keine lärmenden Straßen, überflutet von Touristen und deren fremden Sprachen.
The red loam yellowed, the temperature of the air rose, and the boys told her of villages and towns whose inhabitants they needed to beware of, names she was familiar with from headlines in the newspapers: Bureir, El-Barbara, Majdal, Beit Daras. The short one was a driver nonpareil.
Der Rotlehmboden wurde zusehends gelblicher, die Luft erwärmte sich, die Jungs erzählten ihrer [316] Mitfahrerin von Dörfern und Kleinstädten, vor deren Einwohnern man sich in acht nehmen mußte, und nannten Namen, die sie aus den Schlagzeilen kannte: Burayr, Barbara, Majdal, Bayt Daras.
That depiction of a ghastly reality—and the sixteenth-century chronicler Holinshed reports that in the reign of Henry VIII, 72,000 thieves were hanged—is set against an imaginary island, Utopia (the name means “No-place” in Greek), whose inhabitants are convinced that “either the whole or the most part of human happiness” lies in the pursuit of pleasure. This central Epicurean tenet, the work makes clear, lies at the heart of the opposition between the good society of the Utopians and the corrupt, vicious society of his own England.
Dieser Beschreibung einer schaurigen Wirklichkeit – Holinshed, der Chronist des 16. Jahrhunderts, berichtet, dass unter der Herrschaft Heinrichs VIII. um die zweiundsiebzigtausend Diebe gehenkt worden seien – setzt Morus die Schilderung einer fiktiven Insel entgegen, Utopia genannt  – u-topos heißt griechisch »kein Ort« –, deren Einwohner überzeugt sind, »daß alle unsere Handlungen und damit die Tugenden selber, ausschließlich das Vergnügen und die Glückseligkeit zum Endziel haben«. (Utopia, 2.
In an odd sort of way, the existence of the high road actually made the emptiness worse. Its straight line, nailed down by its rows of windbreak trees; the occasional stretches of bare paving, rising up through the snow like whales surfacing to breathe; the stone bridges which appeared suddenly to leap across streams winter had turned into sheets of ice; and, most of all, the villages whose inhabitants had disappeared bag, baggage, and family .
Auf eine merkwürdige Art und Weise betonte die Hohe Straße diese Einsamkeit noch. Ihr gerader Verlauf, der von den Baumreihen angezeigt wurde, die als Windschutz gepflanzt worden waren, die seltenen schneefreien Abschnitte des Steinpflasters, die wie Wale im Schnee auftauchten, als kämen sie zum Atmen an die Oberfläche, sowie die steinernen Brücken, die plötzlich über Flüsse führten, die sich im Winter in Eisfelder verwandelt hatten, und vor allem die Dörfer und Siedlungen, deren Einwohner mit Kind und Kegel verschwunden waren … all das erinnerte an Relikte einer ausgestorbenen Kultur.
Occasional lights shone further out in the valley, glowing from homes whose inhabitants kept late hours;
Weiter draußen im Tal glommen vereinzelte Lichter, hell erleuchtete Fenster von Häusern, deren Bewohner um diese Zeit noch wach waren.
No self-respecting wizard would have any truck with the demonic regions, whose inhabitants were as big a collection of ding-dongs as you’d find outside a large belfry.
Kein Zauberer, der etwas auf sich hielt, wollte etwas mit den dämonischen Regionen zu tun haben, deren Bewohner ebenso unberechenbar waren wie die Quadratur des Kreises.
In reality the most interesting place to see is a sort of annexe, a Tekke village, in the middle of Merv, whose inhabitants have retained the villainous characteristics of this decaying race, the muscular bodies, large ears, thick lips, black beard.
Von großem Interesse ist der Besuch eines Anhängsels der Stadt, des Dorfes Teke, einer Enclave von Merv, deren Bewohner den Verbrechertypus der aussterbenden Rasse bewahrt haben und die sich durch muskulösen Körper, weit abstehende Ohren, dicke Lippen und schwarzen Bart auszeichnen.
They went along the Fuchsbau and past the neighboring houses, whose inhabitants Alexander had once known only too well in person. This house belonged to Horst Mählich, who had believed all his life that Wilhelm was a Soviet master spy, and to the very last had defended the theory that Wilhelm had been murdered;
Sie gingen den Fuchsbau entlang, vorbei an den Nachbarhäusern, deren Bewohner Alexander einmal alle persönlich gekannt hatte: Hier hatte Horst Mählich gewohnt, der Wilhelm zeitlebens für einen sowjetischen Meisterspion gehalten und bis zum Schluss zu den Verfechtern der Theorie von Wilhelms Ermordung gehört hatte;
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test