Übersetzung für "aesthete" auf deutsch
Aesthete
Substantiv
Ähnliche Kontextphrasen
Übersetzungsbeispiele
Substantiv
Quellen was no aesthete.
Quellen war kein Ästhet.
Probst wasn’t an aesthete.
Probst war kein Ästhet.
      MAURY: Noble aesthete.
MAURY Nobler Ästhet.
The Chairman was too much of an aesthete for that.
Dafür war der Vorsitzende zu sehr Ästhet.
As things are, it is an aesthete’s nightmare.
So wie die Dinge aber stehen, ist es der Albtraum eines jeden Ästheten.
~ And these people are supposed to be decadent aesthetes?
Und diese Leute sollen angeblich dekadente Ästheten sein?
He dismissed the Aesthetic and bade me sit down.
Er entließ den Ästheten und bot mir einen Stuhl an.
The aesthete’s only concern is whether something is fun or boring.”
Der Ästhet interessiert sich nur dafür, was lustig oder langweilig ist.
the man had about him the look of the scholar, the aesthete.
der Mann machte den Eindruck eines gelehrten Ästheten.
Substantiv
You are an aesthete.
Du bist ein Schöngeist.
but he was an aesthete, an original thinker.
nur war er ein Schöngeist, ein origineller Kopf.
We can no longer afford to have romantic, peace-loving aesthetes in charge. Time for us.
Da können wir uns romantische, friedliebende Schöngeister an der Spitze nicht mehr leisten. Zeit für uns.
Sole, who was not aesthetic and by no means poetical, admitted that Stivvins' gave him the hump.
Sole, der keineswegs ein Schöngeist war oder poetische Anwandlungen hatte, gab zu, daß ihm das alles gräßlich vorkomme.
He was reputed to be an aesthete and a philosopher, and it soon got around that he also wrote reviews.
Er galt als Schöngeist und Philosoph, auch daß er Rezensionen schrieb, sprach sich bald herum.
Her husband was an enlightened diplomat, worldly-wise, tolerant, and somewhat patronizing toward the aesthetes his wife attracted to their house.
Der Mann ist weltkluger aufgeklärter Diplomat, tolerant und ein wenig herablassend gegenüber den Schöngeistern, die seine Frau ins Haus zieht.
A free-thinking aesthete - one wouldn’t mind having a few cases of it in one’s cellar.’ He hurled his glass into the fireplace, where it shattered.
Ein Schöngeist und Freidenker, von dem man sich gerne ein paar Kisten in den Keller stellt.« Dann schleuderte er das Glas mit Schwung in den Kamin, wo es hinter den Flammen zerbarst.
At roughly this moment, Goethe was appointed to the privy council with the title of Legationsrat against the opposition of long-serving officials who were annoyed that the duke was favoring an “aesthete.”
Das war genau zu der Zeit, da Goethe als Legationsrat ins Geheime Consilium berufen wurde, gegen den Widerstand der alteingesessenen Beamten, die sich über die Bevorzugung eines »Schöngeistes« ärgerten.
This was grounds for Goethe to want to put some distance between himself and the dubious aesthete Lenz, who’d found lodgings in Berka, a little town not far from Weimar.
Grund genug für Goethe, einige Distanz zwischen sich und diesen ominösen »Schöngeist« zu legen. Lenz quartiert sich in Berka ein, einem kleinen Ort unweit von Weimar.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test