Übersetzung für "je nach den umständen" auf englisch
Je nach den umständen
Übersetzungsbeispiele
Je nach den Umständen, in denen wir uns befinden, richten wir die Sinne nach außen oder nach innen.
We turn the senses outward or inwards depending on the circumstances we are in.
Die übrigen vier Tagesgebete verrichtet er, je nach den Umständen, auch daheim, aber zum ersten ist er gern in der Moschee. »Ich sollte gehen.«
The other four prayers of the day he might say at home, depending on the circumstances, but he likes to be at the mosque for the first one. ‘I should go.’
Wieso schreibt man eine Oper, wenn die Leute nur Dreieinhalb-Minuten-Songs hören wollen? Die Antwort heißt Balance. Es geht darum, die optimale Balance zwischen Speicher und Strom, Innehalten und Fluss zu finden, und je nach den Umständen verschiedene mediale Formate zu bespielen.
Here I am writing opera when the people are listening to singles. The solution, of course, is balance. Finding the sweet spot between storage and flow, dipping into different media and activities depending on the circumstances.
Stets treu den Ideen seiner Kindheit, war er durch Länder und Kontinente gereist. Er hatte gelbe, schwarze, rote und weiße Schädel betastet, stand je nach den Umständen in der politischen Aktion oder in der wissenschaftlichen Praxis, und im Lauf dieses mit Abenteuern, Gefängnissen, Handstreichen, heimlichen Versammlungen, Flucht und Fehlschlägen angefüllten Lebens hatte er eine Reihe von Heften vollgeschrieben, in denen er anhand von Beispielen die Richtigkeit der Lehren seines Vaters, Proudhons, Galls, Bakunins, Spurzheims und Cubís nachwies.
He had traveled through many countries, whole continents, ever faithful to the ideas of his childhood. He had palpated yellow, black, red, and white craniums and alternately engaged in political action and scientific pursuits, depending on the circumstances of the moment; throughout this life of adventures, jails, fistfights, clandestine meetings, escapes, setbacks, he scribbled notebooks that corroborated, and enriched with examples, the teachings of his masters: his father, Proudhon, Gall, Bakunin, Spurzheim, Cubí.
Der je nach den Umständen seiner Herrschaft vielleicht eine Galionsfigur war, vielleicht aber auch nicht – fest stand, dass er stets aus der Sippe der Urdiolchs gewählt wurde, von den Händen der Vachs und den Oberhäuptern der merseianischen Staaten, die anders strukturiert waren als die dominante, alte Kultur … aus den Reihen der Urdiolchs, des einzigen landlosen Vach … gewiss sollten durch diese Tradition seiner Macht auch Grenzen gesetzt werden … doch ganz gewiss betrachtete auch der unbarmherzigste, diktatorischste Schutzherr seinen Roidhun mit einem Quäntchen der gleichen heiligen Scheu und des Stolzes, die den niedrigsten ›Fuß‹ oder ›Schwanz‹ beseelte … denn der Roidhun stand für den Gott, die Einheit der Spezies und die Hoffnung eines Kriegervolkes – Flandrys Gedanken wirbelten fast im Chaos umher, bevor er sie wieder unter Kontrolle brachte.
Who might or might not be a figurehead, depending on the circumstances of his reign--and surely, that he was always elected from among the Urdiolchs, by the Hands of the Vachs and the heads of Merseian states organized otherwise than the anciently dominant culture--from among the Urdiolchs, the only landless Vach--surely this was in part a check on his powers--but surely, too, the harshest, most dictatorial Protector regarded his Roidhun with something of the same awe and pride that inspired the lowliest "foot" or "tail"--for the Roidhun stood for the God, the unity, and the hope of the warrior people--Flandry's mind swirled close to chaos before he brought it under control. "Be at ease."
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test