Übersetzungsbeispiele
Verb
Die Sonne ging auf.
The sun was rising.
Die UnSonne ging auf.
The UnSun began to rise.
Die Sonne ging auf.
The sun began to rise.
Er ging nicht darauf ein.
He did not rise to it.
Die alte Sonne ging auf.
The ancient sun was rising.
Die Sonne ging gerade auf.
The sun was just rising.
Er ging nicht auf die Bemerkung ein.
He did not rise to the remark.
Er wollte sich aufsetzen, aber es ging nicht.
He struggled to rise but could not.
Verb
Dann ging die Tür auf.
Then the door opened.
Der Schrank ging auf.
The cupboard opened.
Und die Tür ging auf.
And the door opened.
Der Vorhang ging auf.
The curtain opened.
Die Falltür ging auf.
The trapdoor opened.
Und dann ging die Tür auf.
And then the door opened.
Die Tür ging auf, und ich ging hinein.
The door opened, and I went in.
Die andere Tür ging auf.
The far door opened.
Die Aufzugtüren gingen auf.
The elevator doors opened.
Dann ging die Tür wieder auf.
The doors opened again.
Verb
Jetzt ging mir ein Licht auf.
Light finally dawned.
Dann ging ihm ein Licht auf.
And the light bulb dawned.
Mir ging ein Licht auf.
A light dawned on me.
So gingen sie weiter auf das Wäldchen zu.
It was dawn as they entered the copse.
Und plötzlich ging ihr ein Licht auf.
And suddenly it dawned on her.
Plötzlich ging ihm ein Licht auf.
Suddenly it dawned on him.
»Die Sonne ging gerade erst auf.«
“Scarcely past dawn.”
Bei Tagesanbruch ging er los.
He set out at dawn.
Verb
Die Tür ging auf, und ich trat ein.
The door opened up and I stepped in.
Eine Tür an der Treppe ging auf, und Mr.
A door by the stairs opened up, and Mr.
Auf einmal spürte ich, wie sich in mir etwas löste, das sich nicht lösen sollte. Eine Naht ging auf. Noch vierzehn Minuten.
I felt something loosen in me, that shouldn’t have loosened. A stitch come undone. Fourteen minutes.
Verb
Die Fenster gingen auf London hinaus, aber das gesamte Penthouse spiegelte ausschließlich sie selbst wider.
The windows opened out on London, but the whole penthouse reflected in on her.
Verb
Ich haßte es, ging nach vorn und band sein Schwert los.
Hating it, I went and unfastened his sword.
Rooke ging zu seinem Tornister hinüber und schnallte seine Decke los.
Rooke went over to his knapsack and unfastened his blanket.
Er stand da und öffnete langsam den Verschluß seiner Hose… so langsam es nur ging.
He stood slowly unfastening his pants…as slowly as he could.
»Natürlich nicht«, sagte Flynn, öffnete den Mantel und ging auf sie zu.
"Sure," Flynn said, unfastening his coat as he walked toward them.
– Vielleicht ginge er selbst, wenn man seine Füße von den Fesseln befreite, sagte Harbert.
"Perhaps he would walk if his feet were unfastened," said Herbert.
Ich ging hinab, öffnete die Tür und ließ ihn herein. Dann schloß ich die Tür wieder ab.
I went down, unfastened the door, and let him in, and locked the door again.
Bess setzte Josie vorsichtig auf der Couch ab, ging hinüber zum Tisch und öffnete die Tasche.
Bess carefully set Josie down on the couch, crossed to the table, and unfastened the bag.
Ich drehte mich um und ging zum Fenster, wo ich den hölzernen Laden löste und hinaus auf die Straße schaute.
I turned and went to the window. I unfastened the wooden shutter, and stood looking down into the street.
Daraufhin ging er ein paar Schritte zurück, knöpfte sich die Latzhose auf und ließ sie zu Boden fallen.
Then he’d step away from their house, unfasten his bibs and let them fall to the ground.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test