Übersetzung für "dieser passus" auf englisch
Dieser passus
Übersetzungsbeispiele
Ein Passus daraus wird vielleicht von Interesse für Euch sein.
There is a passage you may find of interest.
»Wir werden diesen Passus streichen«, versprach er rasch.
"We'll amend the passage," he agreed quickly.
doch Sam wies ihn zurecht und erklärte, ich hätte diesen Passus nur auf sein Drängen hin geschrieben.
but Sam rebuked him and explained that I had included the passage at his insistence.
»Der Rest ist unwichtig«, sagte er.»In Frage kommt nur der Passus mit den politischen Gefangenen.
“The rest is unimportant,” he said. “I’m only concerned with the passage about the political prisoners.
– Ach Sie haben es; und haben Sie jetzt beim zweiten Lesen den Passus bemerkt, aus welchem sich jene Folgerung ziehen läßt?
– You have: And did you not observe the passage, upon the second reading, which admits the inference?
»Zum Beispiel«, sagte Josen, »da gibt es einen Passus in der Geschichte der Regierung der Lady Sorren, aus dem man schließen könnte, daß sie selbst eine Cheari gewesen ist.
“For example,” Josen said, “there is a passage in the history of the reign of the Lady Sorren that suggests she was a cheari.
Marshs Ausführungen in Man and Nature über Waldzerstörung führten 1873 zu dem Passus im Timber Culture Act, der die Siedler auf den Great Plains anspornte, Bäume zu pflanzen.
Marsh’s observations on deforestation in Man and Nature led to the passage of the 1873 Timber Culture Act which encouraged settlers on the Great Plains to plant trees.
Ich gehe jetzt ins Bett. Ich werde schreckliche Albträume haben mit riesigen Monstern, die Akademikerroben tragen und lange, blutige Fleischermesser schwingen mit den Aufschriften »Auszug«, »Auswahl«, »Passus« und »Gekürzt«. Die Ihre, h.hfffffffffffffff.
i am going to bed. i will have hideous nightmares involving huge monsters in academic robes carrying long bloody butcher knives labelled Excerpt, Selection, Passage and Abridged. yrs, hfffffffffffffff
Dieser Passus aus der Weissagung I.s gab den Anlass zu den berüchtigten Verfolgungen von Zauberinnen (I271-1276) und bewirkte den Tod vieler unglücklicher junger Frauen und Mädchen, die für Verkörperungen der Vernichterin gehalten wurden.
This passage from I.’s Prophecy gave rise to the infamous witch hunts (1272–76) and contributed to the deaths of many women and unfortunate girls mistaken for the incarnation of the Destroyer.
Dieses Netz fingierter Liebesverhältnisse gestattet es mir, meine wahren Besuche bei Lorna auch vor meiner Gattin Elfrida geheimzuhalten, der gegenüber ich diese ganze Inszenierung als eine bloße Sicher-heitsmaßnahme hingestellt habe. Was sie selbst betrifft, meine 183 Gattin, so findet mein Rat, sie solle sich zwecks Desorientie-rung eventueller Entführungspläne bei ihren Ausgängen stets mit größtmöglicher Publizität umgeben, leider bei ihr kein Ge-hör: Elfrida neigt zur Abkapselung, so wie sie auch meine Spiegel meidet, als fürchte sie, ihr Bild könne von ihnen zerstückelt und zerstört werden – eine Haltung, deren Motive mir entgehen und die mich einigermaßen befremdet. Ich möchte, daß alle Einzelheiten in meiner Schilderung dazu beitragen, hier den Eindruck eines hochpräzisen Mechanismus zu erzeugen, aber zugleich auch den einer Folge von Blendun-gen, die alle auf etwas verweisen, das außerhalb des Gesichtsfeldes bleibt. Darum darf ich es nicht versäumen, an den Kno-tenpunkten der Handlung immer wieder Zitate aus alten Texten einzustreuen, zum Beispiel einen Passus aus der Magia natura-lis von Giambattista della Porta (1558), in dem es heißt, der Magier oder »Sachwalter der Natur« müsse Kenntnis haben
This network of false mistresses allows me to conceal my true meetings with Lorna also from my wife, Elfrida, to whom I have presented this extravaganza as a security measure. As for Elfrida, my advice that she give maximum publicity to her movements in order to foil possible criminal plans has not found her prepared to listen to me. Elfrida tends to hide, just as she avoids the mirrors in my collection, as if she feared her image would be shattered by them and destroyed: an attitude whose deeper motives escape me and which vexes me not a little. I would like all the details that I am writing down to concur in creating the impression of a high-precision mechanism, but at the same time of a succession of dazzles that reflect something that remains out of eyeshot For this reason I must not neglect to insert every so often, at the points where the plot becomes thickest, some quotation from an ancient text: for example, a passage from the De Magia Naturale of Giovanni Battista della Porta, where he says that the magician—that is, the “minister of Nature”—must know “the reasons that the sight is deceived, the images that are produced under water, and in mirrors made in various forms, which at times dispel images from the mirrors, suspended in the air, and he must know how things done at a distance may be clearly seen.”
this passus
Maledicat illum [illos] Dei Filius, qui pro homine passus est.
Maledicat illum/os Dei Filius qui pro homine passus est.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test